Julius Tandler

 

Arzt und sozialdemokratischer Politiker, absolvierte zwischen 1889 und 1895 ein Medizinstudium in Wien, das er mit der Promotion abschloß. Er wurde, nachdem er sich 1899 habilitiert hatte, 1910 Inhaber der 1. Anatomischen Lehrkanzel an der Universität Wien als Nachfolger seines Vorgesetzten und Lehrers Emil Zuckerkand. In den Kriegsjahren 1914 bis 1917 war Dekan der Medizinischen Fakultät und 1919/20 Unterstaatssekretär für Volksgesundheit sowie von 1919 bis 1934 Mitglied der Wiener Landesregierung. Tandler schuf viele für die damalige Zeit richtungsweisende soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Schulzahnkliniken, Mütterberatungsstellen etc., förderte besonders den Arbeitersport. 1936 wurde er als Berater für Spitalsreformen nach Moskau berufen.

Julius Tandler war zu seiner Zeit einer der führenden Anatomen der Universität Wien. Er widmete sich u.a. einer wissenschaftlichen Untersuchung des Schädels Joseph Haydns. 1923 initiierte er die Schaffung des heutigen Julius-Tandler-Familienzentrums als Kinderübernahmestelle der Gemeinde Wien.

Werke u.a.: Anatomie des Herzens (1913), Die biologischen Grundlagen der sekundären Geschlechtscharaktere (1913), Lehrbuch der systematischen Anatomie (4 Bde., 1918-24).

Zurück zur Personenliste               

Wien, Feuerhalle Simmering, Urnenhain

Johannes Reuchlin

                      

Deutscher Humanist; der Neffe Philipp Melanchthons stand nach dem Studium in Freiburg im Breisgau, Paris und Basel (1470-77) sowie in Poitiers und Orléans als Jurist in württembergischen Diensten, war dort u.a. Beisitzer am Hofgericht (ab 1484); von 1496 bis 1499 lebte er am Hof Kurfürst Philipps von der Pfalz in Heidelberg, nachdem er aus politischen Gründen aus Stuttgart geflohen war. Sein Interesse für humanistische Ideale und alte Sprachen wurde durch seine Lehrer und drei Italienreisen geweckt. Er wurde Anhänger des Neuplatonismus und der Kabbala durch seine Kontakte zu Marsilio Ficino und Giovanni Pico della Mirandola. Kenntnisse des Hebräischen erlangte er durch Unterricht durch gelehrte Juden. In Heidelberg entstanden zwei Komödien: Die politische Satire Sergius sive Capitis Caput (1496) und die Bauernkomdie Scenica progymnasmata (Henno genannt; 1497), die u.a. von Hans Sachs 1531 als Fastnachtsspiel bearbeitet wurde. Er erlangte durch seine Kenntnisse der griechischen, lateinischen und hebräischen Texte sowie seine Schriften zu bedeutendem Einfluß. Seine Schrift De rudimentis Hebraicis (1506) war das erste christliche Lehrbuch der hebräischen Sprache. Die Philosophie bildete für Reuchlin das notwendige Vorwissen, um über das Studium der griechischen Philosophen, des Alten Testaments, der jüdischen Mystik und Kabbala zur geheimen Philosophie (philosophia arcana) zu gelangen. Diese christliche Theosophie entfaltete er in seinen philosophisch-theologischen Hauptwerken De verbo mirifico (1494) und De arte cabalistica (1517). Reuchlins öffentliche Stellungnahme für das jüdische Schrifttum in einem gegen den Antrag des Pamphletisten Johannes Pfefferkorns (*1469, †1524) auf Vernichtung aller jüdischen Schriften gerichteten Gutachten (1510) verwickelte ihn in einen jahrelangen Streit, der sich zur Reuchlin-Affäre mit den Kölner Dominikanern, besonders mit Jakob van Hoogstraten (*~1460, †1527) auf der einen und der Parteinahme zahlreicher Humanisten (Epistolae obscurorum virorum, dt. Dunkelmännerbriefe) auf der anderen Seite ausweitete und 1520 mit der kirchlichen Verurteilung von Reuchlins Schrift Augenspiegel (1511), der Erwiderung auf Pfefferkorns Handt Spiegel (1511), endete. Danach wirkte Reuchlin in Ingolstadt (1520) und Tübingen (ab 1521) als Professor für Griechisch und Hebräisch. Mit dem zu dieser Zeit erfolgten Eintritt in den Priesterstand signalisierte er seine Treue zur katholischen Kirche.

Zurück zur Personenliste

Stuttgart, St. Leonhardskirche

Bilder: Martina Schulz

Christian Johann Doppler

                                                  

Österreichischer Physiker und Mathematiker; einer Familie von Steinmetzen entstammend; nach dem Studium am Polytechnischen Institut in Wien nahm er 1829 eine zeitlich begrenzte Anstellung als Assistent am Polytechnischen Institut Wien für Höhere Mathematik bei Adam Burg an. 1835 wechselte Doppler nach Prag, wo er an der Technischen Lehranstalt Physik lehrte; außerdem war er dort als Mathematiklehrer tätig. 1840 wurde er in die “königlich böhmische Gesellschaft der Wissenschaften” aufgenommen und im Folgejahr zum Ordentlichen Professor für Mathematik und Physik an das Prager Polytechnische Institut berufen. 1847 folgte Doppler dem Ruf an die Berg- und Forstakademie in Schemnitz (heute Banská Štiavnica) und übernahm dort den Lehrstuhl für Physik; gleichzeitig erfolgte seine Ernennung zum “kaiserlich-königlichen Bergrat”. 1848 wurde er Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien und im selben Jahr anläßlich des 500-jährigen Jubiläum des Universität durch die Universität Prag mit dem Ehrendoktorat in Philosophie ausgezeichnet. Aufgrund der Ausweitung der Unruhen während der Märzrevolution, die in den österreichisch-ungarischen Ländern um sich griffen, verließ er mit seiner Frau Mathilde, née Sturm, Tochter eines wohlhabenden Gold-- und Silberschmiedes, und seinen fünf Kindern Prag und ging nach Wien, wo ihn Kaiser Franz Joseph I 1850 zum Direktor des neugegründeten Physikalischen Instituts der Wiener Universität berief. Im November 1852 reiste Christian Doppler nach Venedig, das seinerzeit zum Kaiserreich Österreich-Ungarn gehörte, um sich in dem milden Klima der Lagunenstadt von seiner Staublungenerkrankung zu kurieren, die er sich vermutlich zur Zeit seiner Tätigkeit in der Steinmetzwerkstatt seines Vaters, in der er bis zu seinem 17. Lebensjahr mitgearbeitet hatte, zugezogen hatte; dort verstarb er im Beisein seiner Frau jedoch bereits nach 150 Tagen.

Christian Doppler veröffentlichte Arbeiten u.a. zur analytischen Geometrie, zur Akustik, Optik, Elektrizitätslehre und Astronomie (u.a. über die Farben von Doppelsternen sowie über die Bestimmung von Sterndurchmessern und -entfernungen). Berühmt wurde er, als er 1842 den nach ihm benannten und 1845 von C.H. Buys-Ballot an Eisenbahnzügen akustisch nachgewiesenen Doppler-Effekt formulierte und die Formel für die Abhängigkeit der Schallfrequenz von der Geschwindigkeit einer Schallquelle relativ zum Beobachter aufstellte. 1846 erweiterte er dieses Prinzip und wies auf dessen Gültigkeit sowohl in der Akustik als auch in der Optik hin, auf die gleichzeitige Bewegung von Schallquelle und Beobachter.

Zurück zur Personenliste

Joseph von Fraunhofer (seit 1824)

                                

Deutscher Glastechniker und Physiker; elftes Kind eines Glasermeisters; wurde nach dem frühen Tode seiner Eltern von den Erziehungsberechtigten im Alter von elf Jahren zu einem Münchener Spiegelschleifer in die Lehre gegeben. Als das Haus 1801 in sich zusammenstürzte und er nach zehn Stunden aus den Trümmern geborgen wurde, schenkte ihm der bei der Rettung anwesende Kurfürst Maximilian I. Joseph aus Mitleid 18 Golddukaten. Mit diesem Geld erwarb Fraunhofer eine Glasschneidemaschine und kaufte sich von den restlichen Lehrmonaten frei. Joseph von Utzschneider, der in Benediktbeuren ein optisches Institut betrieb, nahm sich des jungen Frauenhofer an und stellte ihn ein.Dort entwickelte er neue Maschinen und Methoden der Glasschleiferei und wurde bereits im Alter von 22 Jahren Leiter der Glasherstellung. 1814 entdeckte er unabhängig von William Hyde Wollaston im Sonnenspektrum die nach ihm benannten, und ab 1815 von ihm katalogisierten Fraunhofer’schen Linien, dunkle Absorptionslinien, nach deren Abstand voneinander man die in der Sonnenatmosphären enthaltenen chemischen Elemente bestimmen kann. Er verhalf der Wellentheorie des Lichts zur endgültigen, wissenschaftlicher Anerkennung. 1814 entwickelte er das Sonnenspektroskop. 1819 wurde er Professor in München und 1823 Konservator des Physikalischen Kabinetts der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; seine im Utzschneiderschen Institut erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nutze er zur Entwicklung einer Reihe optischer Geräte (Mikroskope, Refraktoren u.a.) von hoher Qualität, indem er neuartige Schleifmethoden zur Qualitätssteigerung anwandte. Das Fraunhofer’sche Institut ist nach ihm benannt worden.

Fraunhofer stellt Utzschneider (lks.) sein Spektroskop vor.

 

 

 

 

Zurück zur Personenliste

Bild: Michael Chlistalla. Lizenz: GNU FDL

München, Alter Südl. Friedhof

Paul Karrer

no_copyright

 

Schweizerischer Biochemiker; Sohn eines Zahnarztes; nachdem die Familie 1892 in die Schweiz zurückgekehrt war, studierte er Chemie an der Universität Zürich bei dem späteren mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Chemiker Alfred Werner. Von 1912 bis 1918 war er im Laboratorium  Paul Ehrlichs in Frankfurt am Main als dessen Mitarbeiter tätig; dort arbeitete er u.a. über die Synthese organischer Arsenverbindungen. 1918 kehrte er als außerordentlicher Professor der organischen Chemie an die Universität Zürich zurück und war dort bis 1959 tätig. Karrer arbeitete über Vitaminen, Polysaccharide und Pflanzenfarbstoffe, isolierte die Vitamine A und K, synthetisierte die Vitamine B2 und E.

Auszeichnungen u.a.: Nobelpreis für Chemie mit W.N. Haworth (1937).

Zurück zur Personenliste

Bilder: Dieter Georg (2004)

Zürich, Friedhof Fluntern

Venedig, Friedhof auf der Insel San Michele

cc_somerightsreserved

Jan Robert Bloch

 

 

Deutscher Naturwissenschaftler, Sozialphilosoph und Pädagoge; Sohn des Philosophen Ernst Bloch und der Architektin Karola, née Piotrkowska; die er 1934 geheiratet hatte. Nachdem Ernst Bloch ausgebürgert worden war, verließ das Paar 1937 Deutschland. Bevor die Eltern 1939 vor der in die Tschechoslowakei einmarschierenden Wehrmacht in die Vereinigten Staaten gingen, wurde der Sohn in Prag geboren. Als Ernst Bloch 1948 ein Angebot unterbreitet wurde, den Lehrstuhl für Philosophie an der Universität Leipzig zu übernehmen, siedelte die Familie im Folgejahr dorthin über. Erst anläßlich des Mauerbaus in Berlin wechselte die Familie 1961 in die Bundesrepublik Deutschland. Jan Bloch studierte Chemie und arbeitete am Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften an der Universität Kiel und lehrte in Potsdam. Er war Mitglied der Ernst-Bloch-Gesellschaft und gehörte zum Stiftungsrat der Ernst-Bloch-Stiftung sowie zum wissenschaftlichen Beirat des Ernst-Bloch-Zentrums in Ludwigshafen. Bloch gehörte zu den schärfsten Kritikern des Systems, in dem er aufwuchs, verurteilte das diktatorische Regime der DDR.

Zurück zur Personenliste

Bilder: Hans-Christian Seidel (12/2011)

Berlin, Französischer Friedhof I (Chausseestr.)

Auguste Ferdinand François Mariette

no_copyright

 

Französischer Ägyptologe; von Haus aus Lehrer in seiner Vaterstadt, erhielt er 1849 eine Anstellung am Ägyptischen Museum in Paris. Im Oktober des Folgejahres reiste er im Auftrag des Louvre nach Ägypten, um koptische, syrische und äthiopische Manuskripte zu erwerben. Als er anläßlich seiner Reise durch das Land bei Sakkara auf den aus dem Sand ragenden Kopf eines Sphinx stieß, glaubte er das Serapeum, die unterirdische Begräbnisstätte der Apis-Stiere, gefunden zu haben, legte den Sphinx bis auf die Basis frei und begann ohne Zustimmung der Behörden mit Grabungen. In deren Verlaufe entdeckte er 1851 den Eingang zu dem am Fuße der großen Sphinx liegenden Heiligtum, in dessen Zentrum zehn oder zwölf Kolossalstatuen des Gottkönigs standen, sowie 24 Säulen aus Rosengranit, die jeweils aus einem einzigen 80 Tonnen schweren Granitblock gehauen waren, welche eine Kolonnade und einen Wandelgang um einen Zentralhof bildeten. Als Mariette, der in den folgenden Jahren illegal rund 7.000 Objekte außer Landes nach Frankreich verbrachte, 1854 in seine Heimat zurückkehrte, wurde er zum Zweiten Kurator der ägyptischen Abteilung des Louvre ernannt. 1855 besuchte Mariette auf Einladung Alexander von Humboldts Berlin und traf sich dort u.a. mit dem Ägyptologen Heinrich Brugsch, der sich seit 1853 in Ägypten aufgehalten und den er dort bei Ausgrabungen kennengelernt hatte. 1857 reiste Mariette erneut nach Ägypten und setzte dort seine Ausgrabungen fort, wobei er ohne Rücksicht auf mögliche Folgen für die Funde auch mit Sprengungen arbeitete. Erst ab 1858, nachdem er vom Vizekönig Said Pascha zum Direktor des Altertümerdienstes ernannt, mit der Oberleitung der von der Regierung initiierten Ausgrabungen betraut, 1862 zum Bey Erster Klasse ernannt worden war und 1879 den Titel Pascha erhalten hatte, setzte er sich für die Einhaltung der von der ägyptischen Regierung erlassenen Verordnungen zum Schutz der Altertümer in Ägypten ein. So verhinderte er auch, daß die Kaiserin Eugenie, die bestimmte Teile aus der auf der Pariser Weltausstellung von 1867 ausgestellten Schmuckstücke aus Grabungen in Ägypten für sich erwerben wollte, diese als “Schenkung” erhielt. Zu seinen größten Erfolgen zählt die Freilegung der Tempel von Abydos und Edfu. Schließlich öffnete er noch drei aus der 6. Dynastie stammende Pyramiden bei Sakkara, die wichtige Inschriften enthielten. 1859 gründete Mariette das spätere Ägyptische Museum in Kairo, das der Aufnahme und wissenschaftlichen Auswertung der Funde diente.

Das Libretto zu Giuseppe Verdis Oper Aida, die am 24. Dezember 1871 in Kairo zur Uraufführung gelangte, basiert auf einer Erzählung Mariettes.

Auguste Mariette (sitzend, ganz links) und Dom Pedro II., Kaiser von Brasilien (sitzend, rechts) anläßlich dessen Besuchs in Ägypten Ende des Jahres 1871.

Zurück zur Personenliste                   

Bilder: John Kannenberg (04/2010) flickr.com/photos/jkannenberg/4584606190/sizes/o/in/photostream/

Kairo, Im Garten des Ägyptischen Museums

cc_somerightsreserved

Hinweis: Die im Hintergrund sichtbare Statue stellt Mariette dar.

Carl Ludwig Siegel

1920 

 

Deutscher Mathematiker; Sohn eines Postbeamten; beabsichtigte zunächst, Astronomie zu studieren, Ferdinand Georg Frobenius überzeugte ihn jedoch, sich der Mathematik zu widmen. Bei diesem, bei Max Planck u.a. studierte er dann ab 1915 in Berlin Mathematik. 1917 wurde das Studium unterbrochen, da Siegel zum Kriegsdienst herangezogen werden sollte; als er sich weigerte, der Einberufung nachzukommen, wurde er in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. Nach dem Ende des Krieges setzte Siegel 1919 seine Studien in Göttingen fort und habilitierte dort. 1922 folgte er Arthur Moritz Schoenflies auf dessen Stuhl an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main. Ab 1933 wurden seine jüdischen Kollegen mehr und mehr drangsaliert, und als Siegel 1935 aus den Vereinigten Staaten, wo er für ein Jahr am Institute for Advanced Study in Princeton gearbeitet hatte, nach Deutschland zurückkam, mußte er feststellen, daß sich die Situation für die jüdischen Kollegen nach Erlaß der Nürnberger Rassengesetze dramatisch verschlechtert hatte; nun wurden alle aus ihren Ämtern verdrängt (zunächst hatten die Nazis diejenigen, die im Ersten Weltkrieg gedient hatten, noch geduldet). 1938 folgte Siegel einem Ruf an die Universität in Göttingen. Anfang 1940 verließ er schließlich das Land, hielt zunächst Vorlesungen in Dänemark, später dann in Norwegen. Ab 1940 war er dann wieder am Institute for Advanced Study in Princeton tätig, bis er 1951 nach Göttingen zurückkehrte, wo er 1959 emeritiert wurde.

Bedeutend war Siegel, der ein großer Bewunderer der Mathematiker Karl Friedrich Gauß, Joseph Louis de Lagrange und Godfrey Harold Hardy (*1877, †1947) war, deren “Einfachheit und Ehrenhaftigkeit” er lobte, v.a. für seine Beiträge zu diversen Bereichen der analytischen und algebraischen Zahlentheorien, besonders im Bereich der arithmetischen Geometrie. André Weil bezeichnete Siegel als den bedeutendsten Mathematiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Zurück zur Personenliste                   

Bild: Kassandro (06/2011) Wikipedia.de
cc_somerightsreserved

Göttingen, Stadtfriedhof

Bilder: KN (04/2006)

Hinweis: Auf dem Friedhof von San Michele ist seine Grabstätte verloren gegangen; heute befindet sich im Bereich des Friedhofeingangs eine Gedenktafel, die an ihn erinnert.

Arnulf Martin Baring

 Bild: Udo Grimberg (02/2019)

 

Deutscher Politologe und Historiker; einem deutschen Zweig der gleichnamigen deutsch-britischen Bankiersfamilie entstammend; Sohn des späteren Senatspräsidenten beim Bundesverwaltungsgericht in Berlin, nachdem er - er lebte bei einer Großmutter in Dresden -, wo er knapp dem Feuersturm, den vor allem britische Bomber im Februar 1945 verursachten, entging. In Berlin besuchte er das Gymnasium in Berlin-Zehlendorf, wo er das Abitur ablegte und anschließend Jura an den Universitäten Hamburg, Berlin an der Freien Universität, Freiburg im Breisgau, an der Columbia University in New York, der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer sowie an der Universität Paris (Fondation Nationale des Sciences Politiques) studierte und seine akademische Ausbildung mit den beiden juristischen Staatsprüfungen, einem Master of Arts der Columbia University (1957) abschloß. Von 1956 bis 1958 war er Assistent am Institut für Staatslehre, Staats- und Verwaltungsrecht der Freien Universität Berlin, wo er 1958 auf Basis der Dissertation Der Vertreter des öffentlichen Interesses im deutschen Verwaltungsprozeß zum Dr. jur. promoviert wurde. Von 1966 bis 1968 war er als wissenschaftlicher Assistent und Lehrbeauftragter am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin (FU) beschäftigt, danach hielt er sich auf Einladung von Henry A. Kissinger als Research Associate am Center for International Affairs der Harvard University in Cambridge auf. Von September 1969 bis Januar 1976 lehrte Baring als ordentlicher Professor für Politikwissenschaft Theorie und vergleichende Geschichte der politischen Herrschaftssysteme an der FU Berlin. Dann übernahm er an der FU den Lehrstuhl für Zeitgeschichte und Internationale Beziehungen (Friedrich-Meinecke-Institut) und beschäftigte sich mit Fragen der Zeitgeschichte. Außerdem war Baring von 1976 bis 1979 im Bundespräsidialamt tätig. 1998 wurde er emeritiert.

Werke u.a.: Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie (1969; Neuausgabe unter dem Titel Im Anfang war Adenauer. Die Entstehung der Kanzlerdemokratie, 1982), Machtwechsel. Die Ära Brandt/Scheel (1982), Deutschland, was nun? (1991), Scheitert Deutschland? Abschied von unseren Wunschwelten (1997), Es lebe die Republik, es lebe Deutschland! Stationen demokratischer Erneuerung 1949-99 (1999), Kanzler, Krisen, Koalitionen (2002, mit G.Schöllgen).

Zurück zur Personenliste                             

Bild: Harvey Kneeslapper (09/2020) Wikipedia.de
Bild: Harvey Kneeslapper (09/2020) Wikipedia.de

Berlin-Nikolassee, Evangelischer Friedhof

Wilhelm Hausenstein

ca. 1906

 

Deutscher Kunsthistoriker, Publizist und Diplomat; Sohn eines großherzoglich badischen Finanzbeamter und dessen Gemahlin, Clara, née. Baumann, Tochter des “Bärenwirts“ in Hornberg; legte 1900 das Abitur in Karlsruhe ab und studierte danach bis 1905 klassische Philologie, Philosophie, Geschichte und Nationalökonomie in Heidelberg, Tübingen und München, wo er 1905 promovierte. Anschließend schloß er von 1906 bis 1907 ein Studium der Kunstgeschichte in München an und begann in dieser Zeit mit publizistischer Tätigkeit. Hausenstein, der seit 1907 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) war - 1919 verließ er die Partei wieder -, war von 1909 bis 1915 Mitarbeiter der Sozialistischen Monatshefte und seit 1917 Mitarbeiter verschiedener Zeitungen. Aus gesundheitlichen Gründen wurde er im Ersten Weltkrieg nicht zum Kriegsdienst eingezogen, jedoch zum Generalgouvernement Belgien, der deutschen Verwaltung des besetzten Landes, abgeordnet. Dort lernte er 1916 Alice Marguerite (Margot), née Kohn, kennen, die er am 5.5.1919 heiratete, nachdem er sich im November des Vorjahres von Marga, née Schröder, Adoptivtochter eines Bremer Großkaufmanns, mit der er seit 1908 verheiratet war, hatte scheiden lassen. Bei seiner Hochzeit mit Margot waren Emil Preetorius und Rainer Maria Rilke seine Trauzeugen.

Nach Beendigung seines Dienstes in Brüssel, kehrte er nach München zurück, begann seine Tätigkeit bei der seinerzeit größten Tageszeitung in Süddeutschland, den Münchner Neuesten Nachrichten, und wurde gleichzeitig freier Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung. Nach der “Machtergreifung” durch die Nationalsozialisten wurde er als Redaktionsmitglied der Münchner Neuesten Nachrichten am 14.4.1933 .fristlos entlassen. Zwischen 1934 und 1943 leitete er die literarische Beilage der Frankfurter Zeitung, wobei ihm 1936 Schreibverbot erteilt worden war, da er sich gegen den Nationalsozialismus und Antisemitismus eingesetzt hatte. 1949 gründete er gemeinsam mit 48 anderen Schriftstellerinnen und Schriftstellern (darunter Adolf Grimme, Erich Kästner und Marie Luise Kaschnitz) die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Bereits unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hatte er sich intensiv um die deutsch-französische Freundschaft bemüht; 1950 wurde er Generalkonsul in Paris und von 1953 bis 1955 dort Botschafter der Bundesrepublik Deutschland.

Wilhelm Hausenstein schrieb Kunst- und Reisebücher, Erzählungen und Erinnerungen.

Werke u.a.: Die Wiedervereinigung Regensburgs mit Bayern im Jahre 1810 (1905), Der nackte Mensch in der Kunst aller Zeiten (1911), Die großen Utopisten Fourier - SaintSimon - Owen (1912), Malerei, Plastik, Zeichnung. Die bildende Kunst der Gegenwart (1914), Über Expressionismus in der Malerei (1919), Kairuan oder eine Geschichte vom Maler Klee und von der Kunst dieses Zeitalters (1921), Giotto (1923), Europäische Hauptstädte (1932), Buch einer Kindheit (1936), Lux Perpetua. Summe eines Lebens aus dieser Zeit (1947), Liebe zu München (1958), Pariser Erinnerungen (1961).

Zurück zur Personenliste                                     btn_up            

Bild: Amrei-Marie (08/2014) Wikipedia.de
Bild: Amrei-Marie (08/2014) Wikipedia.de

München, Bogenhausener Friedhof

Wissenschaft & Forschung XVIII

Omnibus salutem!